Auch wenn wir dieses Jahr wohl alle etwas anders feiern werden als sonst – ein paar kleine (virtuelle) Partys und Drinks werden wir uns nicht entgehen lassen. Zwischen all den Weihnachtsplätzchen und Glühweingläsern, solltest du allerdings nicht deine Hautpflege vernachlässigen. Wir wollen an Heiligabend schließlich nicht mit unreiner Haut aufwachen!
Self-Care Momente einplanen
Auch wenn das Verbringen von Zeit mit Freunden und Familie gerade zur Weihnachtszeit wichtig ist, plane stets ein wenig Zeit für dich ein. Gönne dir z.B. am Ende eines langen Tages ein Bad oder lege dich einfach mal mit einer Tuchmaske auf die Couch und schaue dir deinen Lieblingsweihnachtsfilm an. So kannst du entspannen und den Stress des Tages abbauen. Das wirkt sich auch positiv auf deine Haut aus und erspart dir diese lästigen Stresspickel.
Heute mal alkoholfrei
Wusstest du das Alkohol einen negativen Einfluss auf deine Haut haben kann? Alkoholische Getränke entziehen dir und deiner Haut nämlich Wasser und fördern damit die Faltenbildung. Alkohol lässt dich also wortwörtlich alt aussehen.
Weihnachtsgebäck – Ja, aber in Maßen!
Plätzchen und Schokolade gehören einfach zu den Festtagen. Aber übertreibe es deiner Haut zuliebe nicht mit den süßen Snacks. Zuckerhaltiges Essen kann deine Haut dazu anregen, mehr Talg zu produzieren. Übermäßiger Talg kann deine Poren verstopfen und somit Pickel verursachen.
Vor dem Schlafengehen…
… unbedingt Gesicht reinigen! Die größte Beauty-Sünde ist das Schlafengehen mit Make-up auf der Haut. Egal wie müde du also nachts bist, entferne unbedingt gründlich dein Make-up bevor du dir deinen verdienten Schönheitsschlaf gönnst. So wachst du am nächsten Morgen ohne Hautdilemma auf.